Coaching und Teamentwicklung für nachhaltigen Change

Ich unterstütze Teams dabei, ein offenes agiles Mindset zu entwickeln und individuelle Ressourcen sichtbar und nutzbar zu machen. In gegenseitigem Vertrauen kann Verbindung entstehen, und lassen sich kreative Prozesse anstoßen, die Neues möglich machen.

Im Einzelcoaching unterstütze ich meine Klient:innen dabei, neue Blickwinkel auf Herausforderungen einzunehmen, Lösungen zu finden und Schritte zu setzen.

Meine Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung in Organisationen als Führungskraft sowie als Coach.

Authentisch, achtsam & kraftvoll im komplexen Umfeld navigieren

Führung beginnt mit Selbstführung und braucht innere Klarheit. Im Coaching unterstütze ich Führungskräfte dabei, ihre professionellen Ziele und ihre persönliche Entwicklung in Passung zu bringen und nachhaltige Führung präsent zu gestalten. 

Themen, mit denen Führungskräfte zu mir kommen:

  • Führungspersönlichkeit: Welche Rollen nehme ich als Führungskraft ein? Wie führe ich und nutze ich meine Stärken?

  • Kommunikation und Fehlerkultur: Wie kommuniziere ich authentisch,  empathisch und nachhaltig? Wie erreiche ich, dass Fehler erwünscht und Lernen sowie kreatives Ausprobieren möglich werden?

  • Teamentwicklung: Wohin möchte ich meine Teams entwickeln und welche Haltung brauche ich dafür?

  • Selbstführung und Resilienz: Wie bleibe ich bei hoher Komplexität stabil, kongruent und emotional ausgeglichen?
  • Führen in Vielfalt: Wie erkenne ich Chancen von Diversität im Team, führe mit Feingefühl und schaffe ein offenes Miteinander als Grundlage für gute Zusammenarbeit?
  • Souverän im Konflikt: Wie gestalte ich den Umgang mit  Spannungen und Konflikten und nutze sie als Entwicklungschance?

  • Mentale Gesundheit im Team: Wie führe ich, wenn Belastung spürbar wird?

  • Integration von Beruf und Privatleben: Wie bleibe ich leistungsfähig und persönlich in Balance?

Meine Arbeit verbindet psychologisches Fachwissen, systemisches Denken und eigene Führungserfahrung. Mit Klarheit und einem agilen Blick unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führung bewusst zu gestalten, und kraftvoll im komplexen Umfeld zu navigieren.

Sich neu ausrichten, innere Entwicklung und Selbstwirksamkeit erleben

Im Business Coaching begleite ich Menschen, die ihre berufliche Richtung bewusst gestalten und ihre Potenziale entfalten möchten.  

Hier schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem basierend auf Ihren Erfahrungen, Interessen und Werten neue Visionen entstehen können.

Typische Themen im Business Coaching:

  • Neue Ziele verfolgen: Neue berufliche Ziele entwickeln, sich selbst wirksam führen, Entscheidungen treffen, Übergänge gestalten, authentisch und klar kommunizieren

  • Persönlich wachsen in Veränderung: Berufliche Umbrüche als Entwicklungschance nutzen – resilient und handlungsfähig bleiben

  • Konflikte meistern: Spannungen verstehen und konstruktiv gestalten – mit innerer Ruhe

  • Arbeit und Leben integrieren: Eine Balance finden, die Leistung und Lebensqualität ermöglicht

Mein Coaching-Ansatz verbindet psychologisches Wissen, systemisches Denken und langjährige Erfahrung als Coach. 

Verstehen, was zwischen den Zeilen liegt

Unterschiedliche Sozialisation, Werte, Denkweisen und Erwartungen formen unser Miteinander und unsere Zusammenarbeit – und bleiben oft unausgesprochen. Mit Offenheit, Respekt und Sensibilität fördern wir gegenseitiges Verständnis  und können als Menschen und Teams wachsen. 

Im Coaching zur interkulturellen Kommunikation unterstütze ich Führungskräfte wie Mitarbeitende dabei, sensibel zu kommunizieren, sich erster Einschätzungen und Hypothesen bewusst zu werden und Fragen zu stellen (statt Annahmen zu folgen), um gegenseitiges Verstehen möglich zu machen.

Typische Themen im Coaching:

  • Wie kann ich Konflikte vor dem Hintergrund kulturell bedingter Unterschiede lösen – in Teams und in persönlichen Beziehungen?

  • Wie kann ich Konflikte deeskalieren und verbindende Kommunikation fördern?
  • Welche Rolle spielt meine eigene kulturelle Prägung und Sozialisation in meinem (kommunikativen) Verhalten?

Für wen ist dieses Coaching besonders geeignet?

  • Führungskräfte und Projektleitende, die mit Teams verschiedener Kulturen oder Sozialisationen zuammenarbeiten

  • Fachkräfte mit interkulturellem Kunden- oder Partnerkontakt

  • Expats, Rückkehrer:innen und Menschen mit transkultureller Biografie

Mentale Gesundheit stärken, zurück in die eigene Mitte finden

Wenn Anforderungen sich häufen, kann Erschöpfung stärker werden. Dann scheint Entwicklung schwer erreichbar.
In solchen Momenten unterstütze ich Menschen dabei, sich mithilfe wissenschaftlich fundierter Techniken mental zu erholen, sich ihre Ressourcen bewusst zu machen und den eigenen Weg mit mehr Klarheit, Ruhe und Leichtigkeit fortsetzen zu können.

Themen, die im Coaching Raum finden können:

  • Belastung durch beruflichen oder privaten Druck

  • Erschöpfung und Überforderung durch fehlende Erholungsphasen

  • Belastung durch Konflikte und Beziehungsspannungen

In diesem Coaching ist der erste Schritt, die Selbstwahrnehmung zu stärken und Stressoren früh zu erkennen. Dann wird mithilfe von Übungen, die in den Alltag eingebunden werden, an der Verbesserung des Wohlbefindens und an der Emotionsregulierung gearbeitet.

Wichtig ist: Das Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Es richtet sich an Menschen, die ihre mentale Gesundheit eigenverantwortlich stärken und eine neue Balance finden und wieder mehr Lebensfreude finden möchten.